Auf Grund des Lockdowns, bieten wir Euch gern Beratung und Begleitung nach telefonischer Absprache.
Die Räume der Straßenschule sind bis Ende des Lockdowns für Gruppenaktivitäten geschlossen
Euer Team der Straßenschule
Liebe Interessent:innen der Straßenschule des Treberhilfe Dresden e.V.,
aufgrund der Corona Pandemie bieten wir für den Zeitraum des Lockdowns den Schnupperkurs am Freitag in veränderter Form, als Beratungsangebot an.
Wenn Ihr Fragen rund um das Thema Straßenschule, berufliche Perspektiven oder zu euren aktuellen Lebenslagen habt, könnt ihr gern von Montag bis Freitag unter
0176-18036599 oder 0351-32149455 einen Termin vereinbaren.
Wir sind für Euch da!!!
Euer Team aus der Straßenschule
|
Die Straßenschule ist ein straßenpädagogisches Bildungsprojekt zur Förderung der sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung junger Menschen in besonderen Lebenslagen.
Das Angebot der Straßenschule beruht auf freiwilliger Teilnahme und ist kostenfrei. |
Förderung |
Jugendamt Dresden |
Ort |
Königsbrücker Str. 04 , 01099 Dresden (am Albertplatz) |
Das Angebot richtet sich an: |
Junge Menschen im Alter zwischen 18 – 27 Jahren, in Absprache auch jünger bzw. älter |
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Der Schnupperkurs ist ein offenes Angebot und findet immer Freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Ohne Voranmeldung und unverbindlich! Ihr seid herzlich willkommen!
Die Straßenschule bietet:
– intensive sozialpädagogische Beratung und Begleitung
– Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung für den Haupt- oder Realschulabschluss (gem. Schulordnung SOOSA)
– bedarfsorientierte Förderung unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation der Teilnehmer
– Arbeit in Kleingruppen bzw. Einzelunterricht
– Aktivierung selbständiger Lernprozesse
– praxisnahe Bildung zur Stärkung der Schlüsselkompetenzen
– Prüfungscoaching
– Unterstützung bei der Suche nach Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
– Freiraum für Kunst, Musik und Sport und die Durchführung kreativer Projekte
Lernwerkstatt (20 Plätze)
Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung zur Erlangung eines anerkannten Schulabschlusses + |
Lerngruppe I
Vorbereitung auf den Realschulabschluss Lerngruppe II Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss bzw. den qualifizierenden Hauptschulabschluss |
Kompetenzwerkstatt
Förderung der personalen, sozialen und beruflichen Kompetenzen |
Prozessorientierte Projektarbeit und Workshops mit folgenden Schwerpunkten:
Musik, Kunst, Sport, Fotografie, Spiel, Lernen lernen, Prüfungscoaching, Demokratieerziehung, Diversity, Berufsorientierung u.a. |
Zusätzliche Angebote sind:
PlanB (Straßenschule und CODI)*
Jeden Freitag beraten dich in der Jugendsprechstunde PlanB Sozialarbeiter:innen zu verschieden Themen wie Schule, Ausbildung und Beruf.
Beratungszeiten sind Freitags von: 12:00 – 13:00 Uhr
Unverbindlich und kostenfrei!
*PlanB ist ein Kooperationsprojekt mit der Straßenschule Dresden und dem Projekt CODI – Cooperation für Dich! .
Adresse
Königsbrücker Straße 4, 01099 Dresden
Kontakt
Mobil: 0176 62592174 (Beate Rohde) & 0176 18036599 (Marcus Bernhardt)
Festnetz: 0351 321 494 40
E-Mail: project-line@treberhilfe-dresden.de
News
Facebook: https://www.facebook.com/DieStrassenschule
